Hauptmenü
Oben: Gelungener Saisonauftakt für die Junioren
Oben und Rechts: Die Damen tun sich in der Bezirksoberliga noch schwer, die Herren 30 brauchen auch noch ein paar Trainingseinheiten
Unten: Die Herren 70 dürfen auf ihren ersten Saisonsieg anstoßen
Nach dem verheißungsvollen Saisonauftakt der Herren 70 und den erfreulich deutlichen Siegen der Juniorinnen und Junioren waren den weiteren Mannschaften des TC Heimsheim am vergangenen Wochenende leider nicht mehr viele Erfolgserlebnisse vergönnt.
Herren 70: Erstes Spiel, Erster Sieg, Tabellenplatz 2
Zu Ihrem ersten Spiel mussten die Herren 70 beim Tennisclub Ameisenberg in Stuttgart antreten.
Unsere Mannschaft erzielte eine gelungene Premiere. Rolf Demeter hatte seinen Gegner klar im Griff und gewann sein Einzel deutlich mit 6:4 und 6:0. Siegfried Frommert hatte nur im 2. Satz ein wenig mehr Probleme, gewann aber ebenfalls in 2 Sätzen mit 6:3 und 5:7. Mit dem gleichen Ergebnis war Klemens Große-
Das Doppel 1 mit Rolf und Werner spielte wie aus einem Guss, war dem Gegner in allen Belangen überlegen und gewann schließlich mit 6:1 / 6:1. Das zweite Doppel mit Siegfried und Klaus Binder ging trotz tollem Spiel knapp mit 4:6 und 5:7 verloren -
Mit dem Endergebnis von 4:2 ein toller Auftakt, der Hoffnung für die weiteren Spiele macht.
Juniorinnen gewinnen beim TC Rutesheim
Pauline Wolf musste sich trotz starkem Spiel ihrer um mehrere Leistungsklassen besser eingestuften Gegnerin 1:6, 3:6 geschlagen geben. Nele Wurster verlor 5:7, 1:6 gegen eine taktisch ausgesprochen klug agierende Gegnerin. Die Nerven der Zuschauer lagen beim Match von Alina Taxis blank. Sie gewann, nach vielen schönen Ballwechseln, nervenstark 6:3, 4:6, 14:12. Joana Erbe spielte sehr fokussiert und entschied das Match 6:3, 6:4 für sich. Eine Gegnerin die gefühlt alles zurückbrachte stand Alina Hantke gegenüber. Es gelang ihr aber das kräftezehrende Match 6:4, 7:5 zu gewinnen. Ihren gelungenen Einstand in die Mannschaft hatte Lara Jessberger, die zwar noch nicht gewinnen konnte (2:6, 2:6) aber viele tolle Ballwechsel zeigte.
Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und die Aufgabe lautete mindestens zwei Doppel zu gewinnen. Die taktische Aufstellung ging auf: Pauline und Joana gewannen 6:3, 6:3. Nele und Nina Strelow, die ebenfalls an diesem Spieltag sehr gelungen ihr erstes Match bestritt, mussten sich nach ausgesprochen knappem 1. Satz letztlich 5:7, 0:6 geschlagen geben. Das dritte Doppel konnten die beiden Alinas als Team souverän 6:2, 6:3 gewinnen und den Sieg mit dem Endstand 5:4 perfekt machen.
Die Junioren erzielen einen klaren Erfolg bei den Sportfreunden Stuttgart
Das erste Saisonspiel führte die Junioren zu den Sportfreunden Stuttgart auf die Waldau. Es war eine klare Angelegenheit für die Gäste aus Heimsheim: David Schinzel an Position 1, Lasse Henrich, Nico Ansel und Steffen Evers legten in den Einzel von Anfang an den Vorwärtsgang ein und machten mit vier Siegen bereits nach den Einzeln den sprichwörtlichen Sack zu. David und Lasse gingen dennoch auch im Doppel konzentriert zur Sache und erhöhten nochmal, bevor Nico und Steffen den Gastgebern unter dem Fernsehturm noch den Ehrenpunkt ermöglichten.
Unglückliche Niederlage der Herren 50/1
Im zweiten Verbandsspiel trafen die Herren 50/1 auf eigener Anlage auf die SPG Hausen/Münklingen/Merklingen
Da zwei Stammspieler ausfielen musste man aus anderen Mannschaften den Spielerkader aufstocken.
Ingo Ramsayer aus der Verbandsligamannschaft kämpfte aufopferungsvoll, musste sich jedoch gegen
einen sehr starken Gegner 3:6/6:7 geschlagen geben.
Reiner Drodofsky unterlag ebenfalls nach großem Kampf im Match-
Bernd Böllmann aus der Herren 50/2 spielte groß auf und gewann gegen einen drei LK besser eingestuften Gegner mit 7:5/6.3.
Im Spitzenspiel zeigte Dietmar Bulla wieder mal seine ganze Klasse und gewann 6:3/6:4, und Rüdiger Velte steuert wie gewohnt mit 6:2/6:2 seinen Siegpunkt bei.
Thomas Parhammer stand leider gegen einen sehr starken Gegner auf verlorenem Posten und verlor mit 1:6/0:6 recht deutlich. Spielstand nach den Einzelbegegnungen somit 3:3.
Die Doppel des TCH wurden nun taktisch aufgestellt um möglichst zwei Doppel zu gewinnen.
Leider ging die Rechnung am Schluss nicht auf: nur ein Doppel blieb siegreich und somit stand am Ende eine etwas unglückliche 4:5 Niederlage – es hätte gut und gerne auch umgekehrt lauten können. Denn Dietmar/Ingo verloren etwas überraschend mit 6:2/2:6/7:10 ebenso wie Rüdiger/Bernd mit 4:6/4:6.
Den einzigen Punkt im Doppel holten Reiner/Thomas mit 6:2/4:6/10:8 mit viel Engagement und einer tollen Teamleistung.
TC Bildechingen – TC Heimsheim 8:1
In den Einzeln bleibt Andreas Demeter weiterhin ungeschlagen, und im Doppel konnte Thomas und Ingo auf Augenhöhe mitspielen und das Spiel sehr ausgeglichen halten. Ansonsten war für das Herren 40 Verbandsligateam beim Spitzenteam des TC Bildechingen (bei Horb) nicht viel zu holen.
Wahrscheinlich war an diesem Tag die Konzentration nicht ganz so hoch wie üblich, da viel über das erste WM-
Damen unterliegen Feuerbach
Mit Feuerbach reiste einer nach Liste schlagbarer Gegner am Sonntagmorgen an. Im neuen Outfit wurden alle Einzel gleichzeitig auf den 6 Plätzen ausgetragen. Auf Platz 1 spielte Hannah Moritz einen beeindruckenden ersten Satz. Im zweiten Satz stellte sich die Gegnerin immer besser auf Hannah ein und so entschied der Match-
Deutliche Niederlagen für die Knaben und die Herren 30
Trotz des deutlichen Sieges zum Saisonauftakt waren die Knaben nicht sehr optimistisch nach Büsnau gereist, denn gleich zwei Stammspieler mussten ersetzt werden. Finian Bangert siegte an Position 1 zwar klar, für Marco Schmid, Jonas Wittek und Christopher Dilger ging es eher darum, Erfahrungen zu sammeln, so dass am Ende ein 1:5 stand.
Für die Herren 30 ging es am zweiten Spieltag gleich zum zweiten Aufstiegsaspiranten nach Leonberg/Eltingen. Zwar waren im Vergleich zur Auftaktniederlage verbesserte Ansätze zu erkennen und es kam auch zu einigen umkämpften Sätzen, doch am Ende fuhren Andi Grob, Mischa Wittek, Tobias Koller, Martin Kern, Matthias Hensler und Clemens Henrich mit einer 0:9-